23 Sep

Diakonie und Pflege

Mit einer immer älteren Gesellschaft wird auch eine immer größere Zahl an Menschen das Bedürfnis nach Pflege haben. Irgendwann kann auch der beste Körper nicht mehr mithalten, und auch wenn wir mental noch fit sind brauchen wir für manche Aktivitäten Hilfe. Die Diakonie sieht das als eine ihrer dringlichsten Aufgaben an. In Deutschland gibt es 1400 ambulante Pflegedienste und 2350 stationäre Einrichtungen, in denen bedürftige Menschen gepflegt werden können.

Einer der Pflegegrundsätze der Diakonie ist es, dass Menschen so lange wie möglich zu Hause bleiben können und dass Angehörige so weit es ihnen möglich ist in die Pflege eingebunden werden. Es ist zum Beispiel immer noch leichter, sich von einem Angehörigen waschen zu lassen als von einer fremden Person.

Ein großer Vorteil ist, dass die ehemalige Kranken-, Alten und Kinderkrankenpflege jetzt in der so genannten generalistischen Pflege zusammengefasst werden. Das legt schon rein sprachlich einen Schwerpunkt auf die Pflege. Es bedeutet aber auch, dass Pflegekräfte flexibler in der Berufswahl sind. Für die Diakonie bedeutet das ebenfalls, aus einer größeren Menge an Pflegekräfte aussuchen zu können.

Die Angebote der Diakonie im Bereich Pflege sind breit gefächert. Da gibt es zum Beispiel die häusliche Krankenpflege. Sie hat den Vorteil dass ein Patient zu Hause bleiben kann und trotzdem gut versorgt ist. Täglich oder nach Absprache kommen Pflegekräfte vorbei und bieten den gleichen Standard wie in einem Krankenhaus.haus_der_diakonie_pirmasens

Bei der ambulanten Hilfe muss man nicht wirklich krank sein, sondern lediglich Probleme haben, bestimmte Dinge zu erledigen. Das kann sich Waschen sein, ankleiden aber auch Wohnungsreinigung oder Essen kochen. Die Diakonie hilft sogar bei Behördengängen oder beim Einkaufen.

Die Urlaubs- und Verhinderungspflege ist ein Service für pflegende Angehörige. Pflege ist anstrengend, sowohl psychisch als auch physisch, und wenn man mal eine Auszeit braucht, dann springen Mitarbeiter der Diakonie ein und betreuen eine Person, wenn die Angehörigen mal ein paar Tage in den Urlaub fahren wollen.